Das Früchstücksbrettchen aus Buchenholz macht mit der klassischen Kapellenform nicht nur auf dem Frühstückstisch einen guten Eindruck.
Die Bretter eigenen sich natürlich auch als kleines Käsebrett, als Schneidebrettchen oder für andere Präsentationsformen am gedeckten Tisch.
Wir beziehen die Brettchen von einem deutschen Lieferanten, der ausschliesslich auf europäisches Holz für die Produktion der Frühstücksbretter zurückgreift.
Da Holz weder stehendes Wasser noch große Hitze mag, empfehlen wir das Produkt nicht in die Spülmaschine zu legen sondern mit einem feuchten Lappen abzuwischen.
Wenn das Brettchen droht spröde zu werden, kann man es mit ein paar Tropfen Speiseöl einreiben, damit sich das Holz wieder entspannen kann.
Auf Wunsch können die Brettchen gegen einen Aufpreis mit einer dauerhaften Lasergravur veredelt werden.
Hierfür muss einfach der Gravurkonfigurator gestartet werden.
Der Gravuraufpreis richtet sich nach der Größe des gewünschten Gravurmotives, wird live berechnet und auf den Produktpreis aufgeschlagen und angezeigt. Die angelegte Konfiguration wird auf alle vier Brettchen graviert. Unterschiedliche Gravuren auf den einzelnen Brettchen sind nur über das Einzelprodukt möglich.
Beispiele des Gravureffekts finden sich in den Produktbildern wieder.
Ab einer Abnahmemenge von 20 Brettchen bieten wir gesonderte Staffelpreise an, die per Mail angefordert werden können.